Niklas Rittmeier mit Camy 

Ingrid Poppe mit Balin

Bericht des 4. Wolf Cups des GHS Wolfsburg

Am vergangenen Wochenende haben wir erfolgreich unseren 4. Wolfs Cup im Rally Obedience ausgerichtet.  
Unsere Richterin Heike Holzhauer hat tolle Parcours für alle Klassen dabei gehabt und allen Starter, nach ihren Läufen, ein hilfreiches Feedback gegeben. 

Am Vormittag  starteten die Klassen Senioren,  Beginner und 2. Bei der Siegerehrung konnten alle Starter mit schönen Siegertüten geehrt werden, die Dank der großzügigen Unterstützung unserer  Sponsoren  Josera, Vitakraft Deutschland, Happy Dog, bosch petfood, Alpha Spirit  und R. Bubeck & Sohn GmbH zur Verfügung gestellt wurden . 

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unseren EDEKA Bahrs, der uns ebenfalls finanziell unterstützt hat.  

Am Nachmittag starteten dann die Klassen 1 und 3. Auch hier wurden nach den erfolgreichen Läufen alle Starter  bei der 2. Siegerehrung  gebührend  geehrt.  

Unsere Vereinsstarter  haben in verschiedenen Klassen teilgenommen und wurden wie folgt platziert:

Anja Schumacher mit Fergie,  Klasse Senioren, Platz 2 

Anja Voss mit Yoshi, Klasse 2, Platz 2
Birgit Gallinsky mit Aaron, Klasse 1, Platz 3 

Edda Braun mit Lotte, Platz 17  
und Saskia Neidig mit Ylvie bei den Beginnern,
Platz 11  

Ein herzliches Dankeschön geht  an alle Helfer, die auf verschiedene Art und Weise dazu beigetragen haben, dass es eine gelungene Veranstaltung  werden konnte. 

Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 22.10.2023 fand im GHS Wolfsburg die Vereinsprüfung, unter den strengen Augen der Leistungsrichters, Uwe Böker, statt. Vielen Dank an die Trainer und Helfer, die diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht haben.
Es stellten sich 9 Teams den Aufgaben der Begleithundeprüfung, die aus einem Gehorsamsteil auf dem Vereinsgelände und einem Verkehrsteil außerhalb des Trainingsplatzes, stattfand. Alle Teams konnten das Prädikat "Bestanden" erreichen.
Weitere 4 Teams stellten sich der IBgH 1 und 3 Prüfung, die eine erweiterte Begleithundeprüfung mit steigenden Anforderungen ist, wobei hier Punkte vergeben werden. Auch diese Teams haben alle mit den Prädikaten "Befriedigend / Gut / Sehr gut und Vorzüglich" bestanden.
Allen Teams, hier an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch".


Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Am 16.09.2023 fand, bei bestem Wetter, unsere Obedience Prüfung statt. 21 Mensch/Hunde-Teams stellte sich den kritischen Augen der Richterin Helma Spona. Darunter auch 8 Teams vom GHS Wolfsburg, wovon hier sechsmal die Wertnote "vorzüglich" erreicht werden konnte. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne unsere fleißigen Helfer und Stewards nicht möglich gewesen wäre. Auch möchten wir uns herzlichst bei den Sponsoren bedanken, durch die wir eine Tombola ins Leben rufen konnten.

Das Rally Obedience Team des GHS war gestern mit 7 Startern zu den Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt nach Wasserleben gefahren.
Unsere Beginner Claudia mit Akira und Edda mit Lotte machten de Anfang. Lotte war noch sehr beeindruckt von der ungewohnten Umgebung und dem fremden Platz, aber Edda hat sie mit viel Geduld durch den Parcours geführt. Claudia hat schon mit etwas mehr Erfahrung Akira souverän geführt.
Birgit und Aron haben sich erfolgreich durch den anspruchsvollen Parcours der Klasse 1 gearbeitet.
In Klasse 2 sind gleich 3 Starter des Vereins angetreten.
Anja mit Yoshi war nahezu fehlerlos, bis das letzte Schild doch noch eine Wiederholung forderte und somit wertvolle Punkte kostete.
Claudia mit Fiete ist dagegen einen fehlerfreier und sehr schneller Lauf gelungen. Damit steht dem Aufstieg in Klasse 3 nichts mehr entgegen.
Als letzter Starter des Tages sollte Anja mit Fergie der lang ersehnte Sieg in der Klasse 3 gelingen!
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, tolles Gelände, leckere Verpflegung und viele bekannte Hundesportfreunde haben es zu einem tollen Tag gemacht!
Hier noch die Ergebnisse:

Beginner:
Claudia mit Akira 85 Punkte, Platz 9
Edda mit Lotte teilgenommen

Klasse 1:
Birgit mit Aron 88 Punkte, Platz 2

Klasse 2
Claudia mit Fiete, 100 Punkte, Platz 1
Anja mit Yoshi 85 Punkte, Platz 7

Klasse 3:
Anja mit Fergie, 95 Punkte, Platz 1


3. Wolfs Cup im Rally Obedience wieder ein voller Erfolg

 

Am vergangenen Wochenende fand die 3. Auflage des Rally Obedience Turniers statt. Alle 60 Startplätze waren schnell nach Meldebeginn vergeben.
Am Vormittag starteten die Klassen Senioren, 3 und 2. Hier wurden sehr schöne Läufe gezeigt. Die Teams bewältigten den Parcours der Richter Anwärterin Conny Kanthack mit Freude und Ehrgeiz. Pamela Toske stand Conny mit Rat und viel Erfahrung zur Seite.

 Siegerin der Klasse 3 wurde Ilona Killig mit Bonjuck
 2. Platz Karin Pisarek mit Elmo
3. Platz Ursula Schneider mit Jaboulani
4. Platz Gaby Beutnagel-Liepelt mit Max

 Siegerin der Klasse 2 Bianca Albrecht mit Verlee
2. Platz Simone Plachetka mit Holly
3. Platz Simone Martin mit Neo
4. Platz Edeltraud Mann mit Felice

 Sieger Senioren XXX mit XXX
2. Platz Edeltraud Mann mit Leon
3. Platz Inka Gwiazda mit Snuka
4. Platz Andrea Grußendorf mit Lenny

Am Nachmittag begrüßten wir dann die Klassen Beginner und 1. Diese sehr großen Startklassen mit vielen Erststartern bei den Beginnern richtete Conny ebenfalls sehr fair. Sie hatte für alle Starter noch ein paar nette Worte und Tipps parat. Ein herzliches Dankeschön für den tollen Einsatz der Richterinnen.

Sieger Klasse 1 Anja Voss mit Yoshi
2. Platz Doris Stäbler mit Grace
3. Platz Wiebke Pfitzner mit Katie
4. Platz Bärbel Jasper mit Gobie

Sieger Klasse Beginner Saskia Neidig mit Ylvie 
 2. Platz Petra Schünemann mit Fiona
 3. Platz Andrea Roczinski mit Oxana
4. Platz Anita Schwartzkopf mit Lea

Wir freuen uns besonders, dass auch zahlreiche Teams aus unseren Reihen die Gelegenheit nutzten, auf heimischem Gelände zu zeigen was sie können. 
Mit dabei waren:
Jenny mit XXX und Sam, Claudia mit Akira, Anja mit Fergie, Birgit mit Aaron, Edda mit Lotte sowie Saskia mit Fiete und Ylvie.

Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und Unterstützer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Sponsoren: Belcando, Alpha Spirit, Wildborn, Vitakraft, Josera, Animonda, Friella, Bosch
Wer noch?? Für ihre großzügige Unterstützung bedanken
Es war ein langer, anstrengender Tag. Aber die vielen zufriedenen Starter und die netten Worte, die uns nach der Veranstaltung erreicht haben, zeigen uns, dass die Mühe sich gelohnt hat.